Almut Schäfer-Kubelka
1993 geboren, aufgewachsen und sozialisiert in Wien voll gemischter Gefühle.
Geprägt vom Schlammwasser des Neusiedler-Sees im Burgenland, den Baumwipfeln von Annaberg in Niederösterreich und der südafrikanischen Hitze Bloemfonteins.
Sie beginnt Geschichte und Philosophie an der Universität Wien zu studieren, bricht die Studien jedoch ab, für das seriöse Leben auf der Puppentheater-Bühne.
Im Figurentheater ihrer Tante Karin Schäfer macht sie die ersten Schritte und im Schubert Theater Wien bekommt sie Chancen, die sie dankend annimmt.
Dazwischen bringen ihr diverse Nebenjobs viel Nützliches und Seltsames über das Leben bei.
Sie liebt die Doppelbödigkeit von Puppen und Sprache.
Musik rettet regelmäßig ihr Leben.
Von 2020 bis 2024 studiert sie „Zeitgenössische Puppenspielkunst“ an der Ernst Busch Berlin.
Seit 2022 ist sie im Board des internationalen Festivals für Figurentheater „PannOpticum“, Burgenland.
Sie hat einen lieben Bruder und sehr verständnisvolle Eltern.
Als selbstständige Künstlerin und Kulturschaffende hält sie konstante Ausschau nach neuen Ufern und Kooperationen.
